„Die Haut in der ich stecke“ war das Thema des diesjährigen Frauenseminars, welches an den bislang heißesten Tagen dieses Jahrs vom 28.06.-30.06.2019 in der DRK-Landesschule in Bad Pyrmont stattfand.
Zum nunmehr letzten Mal waren Petra und Margret gemeinsam für das tolle Programm verantwortlich. Hier noch einmal recht herzlichen Dank dafür. Künftig wird Margret allein für die Organisation des Seminars verantwortlich sein. Wir dürfen gespannt sein, was sie noch für interessante Themen „aus dem Hut zaubert“.
Der Freitag stand ganz im Zeichen der Kommunikation, nach dem gemeinsamen Abendessen gestaltete sich die „Kennlernrunde“ zu einem regen Austausch zwischen den langjährig erfahrenen Seminarteilnehmerinnen und den Seminar-Neulingen.
Die vorgesehene Modulschulung 2 (Gruppenleitung) konnte wegen Verhinderung der Referentin nicht wie geplant durchgeführt werden. Stattdessen erfolgten unter Moderation von Petra und Margret Berichte der Seminarteilnehmerinnen aus ihren Therapiegruppen und auch vom eigenen Krankheitsverlauf und dem Umgang mit der Erkrankung. Hier ergaben sich sehr rasch intensive Gespräche, so dass wir fast die Zeit vergaßen.
Der Samstag startete mit dem Vortrag des Dermatologen PD Dr. Holger Petering aus Alfeld. Sehr interessant wusste er zu berichten über die unterschiedlichen Formen der Psoriasis (Schuppenflechte), welche als Volkskrankheit bereits ca. 100 Mio Betroffene in Deutschland hat. Die unterschiedlichsten Formen, mögliche Auslöser der Krankheit sowie verschiedenste Therapieformen wurden ausführlich erklärt.
In einer abschließenden Diskussion wussten einige Betroffene aus eigener Erfahrung über die Erkrankung zu berichten.